
Spot The World
Das sind wir, Marcel und Florian, Vater und Sohn und wir verstehen uns ziehmlich gut. Wir hatten den Plan uns über die Alpen zu kämpfen und aus diesem Grund diese Webseite erschaffen und einen YouTube Kanal gegründet. Jeder Anfang ist schwer und alles ist immer in Veränderung. Wir werden euch hier unsere Videos vorstellen und ein paar kleine Geschichten dazu präsentieren. Wir würden uns natürlich immer über Kommentare freuen, mit Anregungungen, Verbesserungen oder auch mit euren Erfahrungen die ihr mit den einzelnen Themen gemacht habt. Also haut in die Tasten.
Worum geht es bei Spot the World?
Zu Beginn haben wir uns mit dem Thema Outdoor und auch mit Lost Places beschäftigt. Sicherlich kann man da noch viel mehr machen und wir sind an der Arbeit, diese Themen zu erweitern. Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass wir von beidem nicht all zu viel Ahnung hatten und von Video zu Video lernen. Wir hoffen natürlich, es gefällt euch und ihr habt Spaß bei unserem Projekt dabei zu sein und ohne euch wäre es nur halb so schön.
- Das Treib- und Schmierstofflager 44 der NVAIn der Nähe von Berlin befindet sich dieser beeindruckende Lost Place, der in den Zeiten des dritten Reiches errichtet und von der NVA erweitert wurde, das Treib- und Schmierstofflager 44 der NVA.
- Die zerbombte FestungIn den Wäldern Brandenburgs findet man ab und an Kuriose Dinge. Hier haben wir eine zerschossene Festung und das geht auf den ersten Weltkrieg zurück, aber auch später wurde hier scharf geschossen.
- Mexiko: Real de CartorceEine der schönsten Städte die ich bis dahin in Mexiko gesehen habe. Vor ein paar Jahren noch verlassen und verschlafen und bekannt für seine vielen Ruinen, erwacht sie nun zu neuem Leben.
- Mexiko: Iglesia del DesiertoMitten in der Wüste befindet sich diese kleine Kirche. Wenn man aber denkt das dort keiner mehr hingeht, dann hat man sich getäuscht.
- Mexiko: Cerro de San PedroEine alte Minenstadt dient heute als Touristenmagnet mit seinen Ruinen, eingebettet in den Bergen östlich von San Luis Potosí.