Ein verlassenes Dorf, das dem Braunkohletagebau weichen sollte, aber aufgrund nicht geklärter Eigentumsverhältnisse sind diese Gebäude dem Verfall preisgegeben.
In einem Wald in Brandenburg befindet sich dieses Gelände, auf dem zu DDR-Zeiten ein Ferienheim stand. Nun sind nur noch einzelne Bungalows erhalten und das große Verwaltungsgebäude.
Südlich von Berlin findet man diesen relativ großen Bunker, versteckt im Wald. Erbaut von der Pionierkompanie 26 ist es ein wahres Labyrinth wenn man hinabsteigt.
In der Nähe von Dresden befindet sich dieses alte Jagdschloss mit einer sehr langen Geschichte. Zu Zeiten des dritten Reiches hat sich hier Martin Mutschmann eine Villa bauen lassen, die er als Residenz nutze.
Etwas versteckt in einem kleinen Wald haben wir die Überreste eines kleinen sowjetischen Stützpunktes gefunden, auf dem Teile der 2. Garde-Panzerarmee stationiert waren. Die Lagerhallen sind sehr eingefallen, aber die Kantine befand sich noch in einem relativ gutem Zustand.