Im November 2021 war es endlich soweit. Ich konnte die Reise nach Mexiko antreten. Die Pandemie war nicht mehr wie am Anfang und mit einer Impfung konnte man das Land wieder verlassen. Ziel meiner Reise war San Luis Potosí, eine Großstadt in Zentralmexiko. Das letzte Mal war ich 2018 dort und ich konnte es kaum erwarten, das Land mit seinem außergewöhnlichen Charme wieder zu erleben. Den Flug hatte ich gebucht und es ging von Berlin Schönefeld nach Mexico City. Von dort aus wollte ich den Bus nehmen und so die letzten 500 km zurücklegen. Im nachhinein war die Entscheidung, was die Zeit anging, nicht sehr glücklich.

Bevor es aber losging, musste natürlich noch ein Foto voller Klischees gemacht werden. ein Mexikanerhut, den ich von einem Freund 3 Jahre vorher geschenkt bekommen habe und Ja, er ist Mexikaner. Dazu ein T-Shirt mit dem Aufdruck eines typisch mexikanischem Hemd und eine Flasche Tequila dazu. Mehr Klischee geht nicht.
Inhaltsverzeichnis
Fliegen ist schön
Ein paar Tage vor meinem Abflug aus Berlin, habe ich von der Fluggesellschaft eine Mail bekommen, wonach mein eigentlicher Flug nicht wie geplant den Flughafen verlässt, sondern ich wurde auf einen früheren Flug umgbucht. Damit fing das ganze Reisedilemma eigentlich schon an. Statt Abends um 19 Uhr musste ich nun morgens um 7 Uhr fliegen und hatte damit 12 Stunden aufenthalt in Madrid. Welch eine wunderschöne Nachricht. Ich weiß nicht ob sich einer von euch schonmal 12 Stunden Zeit vertreiben musste und die ganze Zeit hieß es Maske auf. Aus diesem Grund habe ich dann auch angefangen mir ein Bier zu gönnen und so konnte ich sicher gehen, dass ich auf dem 12 Stundenflug schlafen konnte. Zum Glück waren alle Flieger pünktlich.
Ankunft in Mexiko City

Nach der Landung war die erste Handlung ein Ticket für den Bus nach San Luis Potosí zu kaufen. Leider waren die Busse nächsten Busse alle schon ausgebucht und so musste ich mal wieder 4 Stunden warten. Also gönnte ich mir einen richtigen Tacco, den es in Deutschland so nicht gibt und mir war es in dem Moment auch egal, dass er fast 2 Euro gekostet hat. Er war auf jeden Fall sehr lecker.
Montezumas Rache
Ich kann jetzt alle hören die sagen: „Hast du noch nie was von Montzumas Rache gehört?“ Doch und es ist mir eigentlich egal, denn sie erwischt dich wann immer sie will. Für alle die nicht wissen, was gemeint ist. Mit Montezumas Rache ist ein fürchterlicher Durchfall gemeint. Mich hat sie auch schon erwischt (einen Tag konnte ich nichts zu mir nehmen und war nur auf dem Örtchen), aber das hält mich nicht davon ab, mein Essen auch an Straßenständen oder Imbissbuden zu kaufen. Nehmt etwas scharfe Soße und die wahrscheinlichkeit sinkt etwas.
Mit dem Bus durch Mexiko
Für alle die sich wundern, warum ich mit dem Bus gefahren bin, denn ich hätte ja auch fliegen können. Ja, aber das ist um einiges teurer und der Bus ist das Hauptfernverkehrsmittel in Mexiko, wenn man sich einen Flug nicht leisten kann. Wenn man sich etwas auskennt ist diese Art zu Reisen günstig und auch sicher.
Mit 4 Stunden Verspätung also, ging es dann also endlich auf die Reise mit dem Bus nach San Luis Potosí und alles lief auch sehr gut. Pünktliche Ankunft in Querétaro und weiterfahrt nach San Luis Potosí. Allerdings machte der Busfahrer 2 Stunden vor Ankunft eine Durchsage und änderte seine Route. Diese kannte ich schon von früher, also wurde mir jetzt etwas anders zumute. Nachdem aber keiner der anderen Fahrgäste irgendwelche Anstalten machte, war ich beruhigt und genoss die restliche Fahrt. Kurz nach Sonnenuntergang erreichten wir dann San Luis Potosí und meine Freundin erklärte mir, dass es auf der Strecke einen Unfall gab und der hatte ein Vollsperrung zur Folge. Es war also ganz gut, dass der Busfahrer die Route änderte.
Für alle die sich den Film dazu ansehen wollen, schaut gerne vorbei.